Logo dobbeboogaerts

Nachhaltige Home Makeovers: Öko-Interior-Design, Möbelpflegepläne und Conversion-Copywriting – Vereinbaren Sie Ihre Beratung

Wir verbinden kreislauffähiges Interior-Design, fundierte Möbelpflegepläne und konversionsstarke Copywriting-Strategien zu einem ganzheitlichen Makeover, das Ressourcen schont, die Wohnqualität erhöht und Ihre Marke sichtbar macht, mit klaren Prozessen, messbaren Ergebnissen und Beratung, die sich spürbar in Alltag und Umsatz übersetzt.

Kleine, jugendliche Schlafzimmereinrichtung

Über uns

Wir sind ein interdisziplinäres Studio aus Interior-Design, Materialwissenschaft und Conversion-Text, das Nachhaltigkeit pragmatisch umsetzt: greifbare Gestaltung, pflegeleichte Lösungen und Kommunikation, die ohne Druck überzeugt, mit transparenten Prozessen, belastbaren Partnern und messbaren Ergebnissen.

Warum ein nachhaltiges Home Makeover?

Ein nachhaltiges Home Makeover reduziert Umweltbelastungen, verbessert Raumgesundheit und steigert den langfristigen Wert Ihrer Einrichtung, indem es langlebige Materialien, zeitlose Gestaltung und effiziente Pflegekonzepte bündelt, damit Komfort, Ästhetik und Verantwortung im Alltag konsequent zusammenfinden.

Ökologische Wirkung, die man sieht und misst

Wir analysieren den Lebenszyklus Ihrer Materialien, berechnen grobe CO₂-Äquivalente und empfehlen Alternativen mit geringerer Umweltlast. So treffen Sie fundierte Entscheidungen, die sichtbare Ästhetik mit messbarer Wirkung vereinen, inklusive Priorisierung für schnelle Wins und langfristige Investitionen.

Wohlbefinden durch gesundes Materialklima

Durch emissionsarme Farben, schadstoffarme Kleber, natürliche Textilien und gezielte Lüftungsroutinen verbessern wir Raumluft und Haptik. Das spüren Sie täglich in klarerem Kopf, besserem Schlaf und geringerer Reizbelastung, ohne auf Stil, Farbtiefe oder funktionale Robustheit zu verzichten.

Wertsteigerung durch zeitlose Gestaltung

Zeitlose Formen, modulare Systeme und kompatible Oberflächen vermeiden Kurzlebigkeit und teure Fehlkäufe. Ihr Zuhause bleibt wandelbar, harmonisch und wertstabil, während Pflegeaufwand sinkt und Reparaturfähigkeit steigt, was sowohl Budget als auch Ressourcen dauerhaft spürbar entlastet.

Öko-Interior-Strategie & Materialkunde

Wir entwickeln eine stimmige, kreislauforientierte Materialstrategie, die Ästhetik, Budget, Lieferketten und Zertifikate zusammenführt, damit jede Entscheidung nachvollziehbar bleibt und vom Bodenbelag bis zur Wandfarbe konsistent zu Ihren Zielen und Werten passt.

Raumplanung & Tageslichtoptimierung

Mit kluger Zonierung, optimierten Laufwegen und präziser Tageslichtführung schaffen wir Räume, die sich intuitiv anfühlen, Energie sparen und flexibel auf Arbeits-, Familien- und Erholungsphasen reagieren, ohne an Charakter, Ruhe oder produktiver Klarheit einzubüßen.

Zonen definieren: Arbeiten, Erholen, Essen

Wir analysieren Routinen und Bewegungsmuster, definieren Zonen und Übergänge, reduzieren Reibungspunkte und schaffen klare Blickachsen. Das Ergebnis sind Räume, die Aktivitäten unterstützen, Ordnung erleichtern und den Alltag strukturiert, ruhiger und dennoch lebendig wirken lassen.

Tageslichtführung und Spiegelstrategien

Mit reflektierenden Oberflächen, passenden Vorhängen, gezielten Spiegeln und hellen Flächen lenken wir Tageslicht dorthin, wo es gebraucht wird. So sinkt der Kunstlichtbedarf, Farben wirken natürlicher und die Stimmung bleibt über den Tag erfahrungsgemäß ausgewogener und freundlich.

Akustik- und Wärmekomfort

Textile Schichten, Wandabsorber, akustisch kluge Möbel und dichte Fugen verbessern Sprachverständlichkeit und Behaglichkeit. Ergänzt um zugfreie Lüftung und zonierte Wärme helfen diese Maßnahmen, Energie zu sparen und dennoch das Wohlbefinden spürbar zu steigern.

Leistungen

Drei fokussierte Angebote verbinden Gestaltung, Pflege und Wirkung: ein fundiertes Eco-Interior-Konzept, ein praxistauglicher Möbelpflegeplan und ein Conversion-Copy-Sprint für Landingpages und E-Mails, damit Ihr Zuhause und Ihre Marke gleichermaßen nachhaltig performen.

Bitte sende mir den Originaltext der Beschreibung, die ich auf Deutsch umformulieren soll.

Eco-Interior Erstkonzept mit Materialstrategie

Wir erstellen Grundriss-Review, Moodboards, Material-Mapping, Tageslichtkonzept und eine priorisierte Einkaufsliste mit regionalen Alternativen. Sie erhalten klare Visuals und einen umsetzbaren Etappenplan, der Budget, Pflegeaufwand und ökologische Wirkung sinnvoll austariert.

1.490 €

Weißer Weihnachtsbaum, geschmückt mit roten Christbaumkugeln, auf weißem Hintergrund; Weihnachtshintergrund.

Möbelpflegeplan Premium (Jahresabo)

Ein individuelles Pflegehandbuch für Holz, Textil, Leder und Metall inklusive Produktempfehlungen, Saison-Checklisten, Erinnerungsservice und zwei Remote-Calls pro Quartal. So sichern Sie Werterhalt, reduzieren Folgekosten und verlängern die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke spürbar.

1.490 €

Ansicht eines futuristisch gestalteten Beleuchtungsgeräts.

Conversion Copy Sprint: Landingpage + E-Mail 5er-Sequenz

In zwei Wochen entwickeln wir eine klare Seitenarchitektur, starke Value Proposition, Social Proof, FAQ-Logiken und eine fünfteilige E-Mail-Sequenz. Fokus: glaubwürdige Nachhaltigkeitsargumente, präzise Nutzensprache und messbare Conversion-Gewinne ohne aggressive Taktiken.

1.490 €

Eine junge, schöne Frau in Hemd und Jeans sitzt an der Theke in einem Café und trinkt Sodawasser, während sie nachdenklich in die Kamera blickt.

Möbelpflegepläne – Methoden & Intervalle

Individuelle Pflegepläne verlängern Lebenszyklen, bewahren Oberflächenqualität und reduzieren Reparaturkosten, indem sie passende Mittel, Schonmethoden und Wartungsintervalle für Holz, Textilien, Leder und Metall präzise auf Nutzung, Klima und Haushaltsgröße abstimmen.

Mehr erfahren

Gesundes Raumklima & Schadstoffreduktion

Durch emissionsarme Produkte, Pflanzenkonzepte, Filterstrategien und geordnete Reinigungsroutinen senken wir VOC-Belastungen, verbessern Luftfeuchte und steigern Wohlbefinden, sodass Konzentration, Schlaf und Hautverträglichkeit messbar profitieren, ohne den Pflegeaufwand zu erhöhen.

VOC-Management und Lüftungsroutinen

Wir identifizieren Emissionsquellen, priorisieren Ersatz, definieren Stoß- und Querlüftung sowie Filterwechsel. Ergänzt um emissionsarme Reiniger stabilisieren wir Werte im Alltag, damit Wohlbefinden planbar und Beschwerden nachhaltig reduziert werden können.

Pflanzen als aktive Mitgestalter

Standortgerechte Pflanzen verbessern Luftfeuchte, filtern Partikel und schaffen visuelle Ruhe. Wir wählen pflegeleichte Arten, definieren Gießroutinen und kombinieren Gefäße materialgerecht, damit Nutzen, Pflege und Gestaltung angenehm ausgewogen bleiben.

Reinigungsmittel ohne Kompromisse

Wir empfehlen hochwirksame, aber materialschonende Mittel mit klarer Deklaration, schulen Dosierung und Lagerung und vermeiden problematische Duftstoffe. So bleibt die Pflege effizient, gesundheitsverträglich und kompatibel mit Ihren Oberflächen und Haustieren.

Behagliches Wohnambiente im Anime-Stil
Texturhintergrund
Abstrakter Hintergrund in Blau

Energieeffizienz & Smart-Home-Integration

Wir senken Verbrauch durch Geräteinventur, intelligente Steuerung und sinnvolle Automationen, die Komfort erhöhen, Aufwand reduzieren und Investitionen nachvollziehbar machen, ohne Ihr Zuhause in eine technische Spielwiese zu verwandeln.

  • Wir erfassen Verbraucher, identifizieren Standby-Sünder, glätten Lastspitzen und empfehlen sinnvolle Erneuerungen. Mit einfachen Messsteckern und Prioritätenlisten erzielen Sie schnelle Einsparungen, bevor größere Investitionen überhaupt notwendig werden.

  • Wir kombinieren effiziente LED-Quellen mit dimmbaren Szenen, angepasster Farbtemperatur und Präsenzsensoren. Das reduziert Kosten, schont Augen und schafft Stimmungen, die zu Aufgaben, Tageszeiten und architektonischen Besonderheiten passen.

  • Einfache Routinen, etwa Morgenlicht, Lüftungserinnerungen oder Abwesenheitsszenen, automatisieren notwendige Handgriffe. Wir wählen Systeme, die datensparsam, kompatibel und erweiterbar bleiben, damit Technik unterstützt statt beschäftigt.

Conversion-starke Copy für Interior-Brands

Wir entwickeln klare Markenbotschaften, Landingpages und E-Mail-Sequenzen, die nachhaltig argumentieren, Vertrauen aufbauen und Kaufentscheidungen erleichtern, ohne Druck aufzubauen, sondern durch Nutzen, Transparenz und Materialkompetenz zu überzeugen.

Markenstory & Tonalität – Positionierung

Wir schärfen Purpose, Werte und Tonfall jenseits von Floskeln, damit Kommunikation konsistent, unterscheidbar und glaubwürdig bleibt – online, im Showroom und in jedem Servicekontakt.

Purpose präzisieren ohne Greenwashing

Wir definieren überprüfbare Versprechen, messbare Ziele und reale Belege. Das schützt vor ausgelaugten Schlagworten und richtet Kommunikation an tatsächlichen Handlungen aus, was langfristig Vertrauen und Mitarbeiterstolz stärkt.

Kleine, jugendliche Schlafzimmergestaltung

Fotografie- und Content-Briefings

Wir liefern Briefings, die Look, Materialnähe und Nutzenszenen klar definieren, damit Foto, Video und Text konsistent wirken und Ihr nachhaltiger Mehrwert ohne Umwege verständlich wird.

Ein Mann bewegt ein Sofa in einem neuen Zuhause.

Prozess & Zusammenarbeit – So starten wir

Mit klaren Schritten, transparenten Angeboten und regelmäßigen Check-ins bleibt Ihr Projekt planbar, kreativ und effizient – vom Erstgespräch bis zur Übergabe und darüber hinaus.

Kick-off: Ziele, Budget, Grenzen

Wir klären Prioritäten, definieren den Scope und teilen das Projekt in Etappen. So bleiben Entscheidungen nachvollziehbar, Kosten kontrollierbar und Ergebnisse kontinuierlich sichtbar.

Co-Creation-Workshops

In kollaborativen Sessions verdichten wir Ideen, testen Materialproben und simulieren Alltagsszenarien. Dadurch gewinnen wir Geschwindigkeit, Klarheit und tragfähige Einigungen.

Transparenz in Tools und Zeitplänen

Sie erhalten Zugriff auf Aufgabenboards, Timings und Dokumentationen. Änderungen bleiben sichtbar, Abnahmen strukturiert, und die Umsetzung läuft ohne Überraschungen.

Erfolgsmessung, Impact & Zertifizierungen

Wir verbinden Conversion-Kennzahlen, Raumgesundheit und Materialbilanzen zu einem Bild, das Fortschritt sichtbar macht und Entscheidungen für nächste Schritte stützt.

KPIs: Conversion, Verweildauer, Rückläufer

Wir definieren Ziele, tracken Nutzerpfade und verknüpfen Copy-Änderungen mit Shop- und Lead-Daten. So erkennen Sie, welche Botschaften wirklich wirken und welche Hürden bleiben.

Ökobilanz und Materialpass

Ein strukturierter Materialpass dokumentiert Herkunft, Pflege, Reparaturwege und Entsorgung. Das erhöht Wiederverkaufswert und macht Nachhaltigkeit überprüfbar und übertragbar.

Vom Audit zum Siegel

Wir bereiten Unterlagen auf, schließen Lücken und begleiten Prüfungen. So steigen Chancen auf relevante Zertifikate, die Vertrauen schaffen und Kommunikation belastbar machen.

Häufige Fragen

Für wen ist dieses Angebot ideal?

Für Haushalte und kleine Marken, die nachhaltige Entscheidungen treffen wollen, ohne Komplexität zu unterschätzen. Wenn Sie langlebige Materialien, geringeren Pflegeaufwand, gesundes Raumklima und klare Kommunikation suchen, liefern wir pragmatische Lösungen mit sichtbareren Ergebnissen und nachvollziehbaren Prioritäten.

Wie läuft die Erstberatung ab?

Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie einen kurzen Fragebogen zu Zielen, Budget und Zeitrahmen. Im Kick-off-Call klären wir Prioritäten, besprechen Fotos oder Pläne und definieren nächste Schritte. Danach erhalten Sie ein präzises Angebot mit Etappen, Terminen und transparenten Kosten.

Sind die vorgeschlagenen Materialien wirklich nachhaltig?

Wir priorisieren emissionsarme, reparaturfähige und zertifizierte Materialien, prüfen Lieferketten und Herkunft und dokumentieren Quellen im Materialpass. Dabei achten wir auf Nutzungskontext, Pflegeaufwand und Verfügbarkeit, um Greenwashing zu vermeiden und tragfähige, alltagstaugliche Entscheidungen sicherzustellen.

Wie steigert Copywriting die Conversion ohne Druck?

Wir verbinden klare Nutzenargumente, Materialtransparenz und Belege wie Fallstudien oder Prüfzeichen. Strukturierte Seiten, präzise Microcopy und hilfreiche FAQs reduzieren Reibung, stärken Vertrauen und führen zu Entscheidungen, die sich gut anfühlen – ganz ohne künstliche Verknappung oder leere Versprechen.

Arbeiten Sie auch remote und in welchen Regionen?

Ja, wir arbeiten remote in DACH mit klaren Briefings, Video-Workshops und geteilten Boards. Vor-Ort-Termine sind regional möglich. So bleiben Wege kurz, Entscheidungen schnell und Ergebnisse konsistent, unabhängig davon, wo Ihr Projekt startet oder sich entwickelt.

Mit welchen Kosten sollte ich rechnen und wie kann ich zahlen?

Unsere Paketpreise geben Orientierung, individuelle Erweiterungen kalkulieren wir transparent nach Aufwand. Zahlung per Überweisung, Karte oder SEPA-Lastschrift ist möglich. Raten sind nach Etappen vereinbar, damit Budget, Fortschritt und Qualität zuverlässig zusammenpassen.

Kontaktieren Sie uns

Technische Unterstützung

info@dobbeboogaerts.com

Arbeitszeit

Montag–Freitag: 08:00–17:00

Samstag—Sonntag: 08:00–12:00

Adresse

Senckenberganlage 15, 60325 Frankfurt am Main, Germany